Über mich

07/2008 - 01/2011

Ausbildung mit erfolgreichem Abschluss als Fotografin

11/2011 - 03/2012

Teilnahme an den Teilen III + IV des Fotografenmeisters mit erfolgreichem Abschluss (in Düsseldorf)

09/2012 - 07/2013

Teilnahme an den Teilen I + II des Fotografenmeisters mit erfolgreichem Abschluss (in Dortmund)

04/2014

Eröffnung meines Fotostudios in Rommerskirchen

03/2020
Erfolgreiche Weiterbildung zur Social Media Managerin
an der IHK Köln
04/2020

Eröffnung meines neuen Fotostudios in Rommerskirchen


„Die Fotografie hilft den Menschen, zu sehen.”

Berenice Abbott

Schön, dass du dich für die Person hinter der Kamera interessierst!

Mein Name ist Mareike und gerne erzähle ich dir ein wenig über mich und meinen Werdegang.

 

Zuerst einmal Fakten, Fakten, Fakten:

Ich liebe Tiere - besonders Hunde - und gehe sehr gerne in den Zoo. Ich liebe das Meer und Dünenlandschaften. Ich kann meine Zunge witzig falten. Holland ist die geilste Stadt der Welt. Ich bin eine Frostbeule und habe fast immer kalte Hände. "Wir überbacken es" ist Musik in meinen Ohren. Meine Heimat ist ein Dorf, deshalb liebe ich das Landleben.

Du möchtest mehr erfahren? Gerne!

 

Seit meine Großeltern mir zu meiner Kommunion meine erste eigene Kamera schenkten, habe ich liebend gern meine Erlebnisse in Bildern festgehalten. Zunächst nur in Schnappschüssen - Bildgestaltung oder manuelle Kameraeinstellungen waren für mich nicht von Bedeutung. Aber als kurz vor dem Abitur die Frage aufkam, was ich denn beruflich machen möchte, wurde es interessant und ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht.

 

Obwohl ich hin und wieder gerne Produkte, Landschaften oder ähnliches fotografiere, bleibt die Portraitfotografie meine Leidenschaft. Ich liebe die Herausforderung, das Beste aus jeder "normalen" Person herauszuholen und die Vielseitigkeit der Menschen in meinen Fotos zu zeigen.

 

Seit dem 14. September 2011 bin ich nun schon als selbstständige Fotografin in Rommerskirchen tätig.

Anfangs noch im Keller meiner Eltern (dieses gemütliche Studio vermisse ich auch heute noch manchmal), seit 2014 dann in einem richtigen Ladenlokal im Ortszentrum.

Viele fragen sich mit Sicherheit: "Wieso macht man sich denn in Rommerskirchen, diesem unscheinbaren Örtchen zwischen Düsseldorf und Köln, selbstständig?" Ganz einfach: In diesem Ort bin ich aufgewachsen, hier fühle ich mich wohl. Die Anonymität und  das hektische Treiben einer Großstadt haben sicher ihren Charme, für mich ist das jedoch nichts.

 

Obwohl es heutzutage nicht mehr notwendig ist, stand für mich schon während der Ausbildung fest, dass ich den Fotografenmeister machen wollte. Hierfür gab es mehrere Gründe: Zum Einen natürlich um mich weiterzubilden. Zum Anderen wollte ich gerne selbst ausbilden dürfen. Und zuletzt natürlich auch, um mich von der Masse an "Fotografen", die es heutzutage gibt, ein wenig abzuheben. Ein Meisterbrief steht für Qualität - und genau diese möchte ich meinen Kunden bieten!

 

Wenn du dich also für ein Fotoshooting bei mir interessierst, schreib mir gerne, um Fragen zu klären und einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich auf dich!